Herrenkleider

Herrenkleider
n pl muška odijela, odijela za gospodu

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Johann L. Hinrichs — Johann Ludwig Hinrichs Johann Ludwig Hinrichs (* 3. Juli 1818 in Jever; † 1901 in Elbing) gehörte neben Johann Gerhard Oncken, Julius Köbner und Gottfried Wilhelm Lehmann zur Gründergeneration der deutschen Baptisten …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Ludwig Hinrichs — (* 3. Juli 1818 in Jever; † 1901 in Elbing) gehörte neben Johann Gerhard Oncken, Julius Köbner und Gottfried Wilhelm Lehmann zur Gründergeneration der deutschen Baptisten …   Deutsch Wikipedia

  • Sühudi — in Einsiedeln Das Sühudi ist eine Figur der Einsiedler Fasnacht. Es tritt am Güdelmontag (Rosenmontag) am Sühudiumzug auf. Das Sühudi ist mit alten, aber sauberen Kleidern bekleidet. Damen und Herrenkleider werden oft kombiniert, wobei aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Warenhaus Rothberger — am Stephansplatz in Wien, um 1900 …   Deutsch Wikipedia

  • Elektorāl [2] — Elektorāl, feiner schwarzer Satin für Herrenkleider aus Streichgarn mit 50–56 Fäden auf 1 cm, wird gewalkt, gerauht und geschoren. Auch heißt E. ein dünner, weißer Baumwollenfutterstoff mit Leinwandbindung und 20 Ketten und 14 Schußfäden auf 1 cm …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pocketing — Pocketing, baumwollener Futterstoff für Herrenkleider mit 18–25 Fäden auf 1 cm aus Kettengarn Nr. 16–18 und Schußgarn Nr. 8–10 engl …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Argentin — Argentin, feinverteiltes, metallisches Zinn, das vom Rouleaudrucker benutzt wird, um neben Schwarz und bunten Albuminfarben zarte Silberstreifen, Silbercarreaus u. dergl. auf Baumwolle zu drucken, wenn vorübergehend die Mode der Futterstoffe für… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Goldman & Salatsch — Werbung von Goldman Salatsch (1901) …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Tengelmann — Herbert F. W. Tengelmann (* 1. Mai 1896 in Bickern; † 30. März 1954[1][2]) war ein deutscher Jurist, Kaufmann und Industrieller der Textilindustrie. In der NS Zeit wurde er zum Leiter der Deutschen Bekleidungsindustrie ernannt.[3][4]Beim… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”